Wo kann man Bubble Soccer spielen? | 360Footballarena

Wo kann man Bubble Soccer spielen?

Einleitung: Fussball mal ganz anders
Fussball in der Halle, Indoor Fussball oder klassischer Hallenfussball – all das kennst du wahrscheinlich schon. Aber hast du schon einmal Bubble Soccer gespielt? Diese verrückte Variante, auch Bubble Fussball genannt, begeistert Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Firmen gleichermassen. Die Spieler stecken in grossen, transparenten Bubbles, rennen, lachen, prallen aufeinander – und natürlich wird dabei auch Fussball gespielt. Doch wo kann man Bubble Soccer eigentlich spielen? Genau das erfährst du in diesem Beitrag.

Was ist Bubble Soccer?

Bubble Soccer ist eine Mischung aus Fussball und Action-Event. Jeder Spieler trägt eine grosse, aufblasbare Bubble, die Oberkörper und Kopf schützt. Gespielt wird nach ähnlichen Regeln wie beim Hallenfussball oder Indoor Fussball – allerdings mit mehr Körperkontakt und viel Spassfaktor.

  • Teams mit 4–6 Spielern
  • Gespielt wird in der Halle oder draussen auf Kunstrasen
  • Bubbles sind sicher und gepolstert
  • Perfekt für Events, Geburtstage oder Firmenanlässe

Anders als beim klassischen Fussball in der Halle geht es beim Bubble Fussball weniger um Taktik – sondern vor allem um Spass, Teamwork und unvergessliche Erlebnisse.

Für wen eignet sich Bubble Soccer?

Fussballer:innen & Trainer:innen

Bubble Soccer ist die perfekte Abwechslung zum klassischen Training. Ob Indoor Fussball, Futsal oder Fussball in der Halle – wer Bubble Fussball ausprobiert, stärkt Teamgeist und Fitness auf eine spielerische Weise.

Eltern & Kinder

Für Kindergeburtstage ist Bubble Soccer ein Highlight. Die Kleinen können sich austoben, lachen und sicher herumkugeln – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Firmen & Teams

Bubble Soccer ist ein beliebtes Teambuilding-Event. Mitarbeiter:innen lernen, zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und Spass zu haben. Ideal für Firmenanlässe, Polterabende oder Vereinsfeste.

Wo kann man Bubble Soccer in der Schweiz spielen?

Bubble Fussball ist mittlerweile in vielen Regionen der Schweiz buchbar – von Zürich über Winterthur bis ins Aargau. Besonders gefragt sind Indoor-Hallen, da sie wetterunabhängig sind. Ein Highlight: die 360Footballarena in Oberembrach bei Zürich. Hier findest du die perfekte Location für Bubble Soccer:

  • Moderner Kunstrasen für optimale Spiele
  • Flexible Buchungsmöglichkeiten für Kinder, Erwachsene und Firmen
  • Neue Garderoben und gepflegte Infrastruktur
  • Auch kombinierbar mit klassischem Hallenfussball oder Bubble Ball Events

Wie läuft ein Bubble Soccer Spiel ab?

Der Ablauf ist einfach und macht sofort Laune:

  1. Die Spieler:innen steigen in die Bubbles.
  2. Das Spiel startet wie ein klassisches Hallenfussball-Match.
  3. Körperkontakte und Zusammenstösse sind erlaubt – und machen den Reiz aus.
  4. Nach 8–10 Minuten gibt es meist eine kurze Pause, bevor die nächste Runde beginnt.

Die Regeln sind flexibel und können an Kinder, Erwachsene oder Firmenevents angepasst werden.

Warum Bubble Soccer so beliebt ist

  • Sicherheit: Dank der Bubbles sind Stürze und Zusammenstösse ungefährlich.
  • Spassfaktor: Niemand bleibt lange ernst – Lachen ist garantiert.
  • Abwechslung: Eine spannende Alternative zu klassischem Indoor Fussball oder Futsal.
  • Gemeinschaft: Stärkt Teamgeist und sorgt für bleibende Erinnerungen.

Bubble Soccer vs. Hallenfussball

Natürlich unterscheidet sich Bubble Soccer vom klassischen Fussball in der Halle:

Merkmal Bubble Soccer Hallenfussball / Indoor Fussball
Ballbesitz zweitrangig – Spass steht im Vordergrund zentraler Bestandteil
Körperkontakt erlaubt und gewünscht eingeschränkt
Spielfeld Kunstrasen oder Halle Halle mit Bande oder Futsal-Regeln
Zielgruppe Kinder, Firmen, Freizeitspieler aktive Fussballer:innen und Vereine

Tipps für dein Bubble Soccer Event

  • Spielzeit planen: 60–90 Minuten reichen für die meisten Gruppen.
  • Teams durchmischen: So bleibt es spannend und fair.
  • Mit Indoor Fussball kombinieren: Erst ein Bubble-Match, dann ein klassisches Hallenspiel.
  • Pausen einplanen: Bubble Soccer ist intensiver, als es aussieht.

FAQ – Häufige Fragen

Ab welchem Alter kann man Bubble Soccer spielen?

Ab ca. 8 Jahren können Kinder sicher mitspielen. Es gibt passende Bubble-Grössen für verschiedene Altersklassen.

Kann man Bubble Soccer auch draussen spielen?

Ja – auf Kunstrasen oder Wiesen. Besonders beliebt sind aber Indoor Locations, da sie wetterunabhängig sind.

Was zieht man am besten an?

Sportkleidung und Hallenschuhe reichen. Schienbeinschoner sind nicht notwendig, da die Bubbles Schutz bieten.

Fazit: Bubble Soccer – das Highlight für jedes Team

Ob Kindergeburtstag, Firmenanlass oder Vereinsausflug – Bubble Soccer bringt Abwechslung in den Fussballalltag. Während beim klassischen Indoor Fussball Taktik und Technik dominieren, steht beim Bubble Fussball der Spass an erster Stelle. Es ist eine sichere, actionreiche und unvergessliche Aktivität für alle Altersgruppen.

Lust bekommen? Dann sichere dir jetzt deine Bubble Soccer Zeit in der 360Footballarena in Oberembrach und erlebe Fussball in einer ganz neuen Dimension.

Hier Bubble Soccer buchen auf 360footballarena.ch

de_DEDE