Was zieht man zum Bubble Soccer an?

Was zieht man zum Bubble Soccer an?

Einleitung: Bubble Fussball braucht das richtige Outfit
Bubble Soccer – auch bekannt als Bubble Fussball oder Bubble Ball – begeistert Kinder, Erwachsene, Firmen und Trainer:innen gleichermassen. Anders als beim klassischen Hallenfussball, Indoor Fussball oder Futsal stellt sich hier aber eine ganz eigene Frage: Was zieht man eigentlich zum Bubble Soccer an? In diesem Beitrag erfährst du, welche Schuhe, Kleidung und Ausrüstung perfekt geeignet sind, damit du sicher, bequem und mit maximalem Spass über das Feld rollst.

Warum die richtige Kleidung wichtig ist

Ob Fussball in der Halle oder draussen auf Kunstrasen – die Ausrüstung entscheidet darüber, wie sicher und angenehm das Spiel ist. Bei Bubble Soccer kommt hinzu, dass die grossen Bubbles den Oberkörper bedecken und zusätzliche Bewegungen erfordern. Deshalb sollte die Kleidung:

  • bequem sein und volle Bewegungsfreiheit erlauben
  • atmungsaktiv sein, da es in der Bubble warm werden kann
  • für Indoor Fussball oder Kunstrasen geeignet sein

Die richtigen Schuhe für Bubble Soccer

Wie beim Hallenfussball sind Schuhe das wichtigste Element der Ausrüstung. Je nach Untergrund gelten unterschiedliche Empfehlungen:

Indoor Fussball / Halle

  • Hallenschuhe mit flacher, abriebfester Sohle sind Pflicht
  • sie bieten Grip auf Hallenböden
  • keine Stollen oder Nocken erlaubt

Artificial turf

  • Multinocken-Schuhe (Turf-Schuhe) sind ideal
  • sie bieten Halt, ohne den Kunstrasen zu beschädigen
  • normale Turnschuhe sind ebenfalls möglich

Verbotene Schuhe

  • Stollenschuhe – zu gefährlich und schädigen den Platz
  • Metallnocken – Verletzungsrisiko
  • abgenutzte Schuhe – Rutschgefahr

Kleidung: Was trägt man am besten?

Beim Bubble Fussball geht es turbulent zu – deshalb sollte deine Kleidung bequem und funktional sein:

  • Sportkleidung – Shirt und Shorts oder Trainingshose
  • Funktionskleidung – atmungsaktiv, damit es in der Bubble nicht zu heiss wird
  • Lange Hosen sind empfehlenswert, um Hautabschürfungen zu vermeiden
  • Keine scharfen Gegenstände (z. B. Reissverschlüsse oder Schmuck), um die Bubbles nicht zu beschädigen

Schutz & Sicherheit

Bubble Soccer ist grundsätzlich sicher, doch ein paar Details machen es noch angenehmer:

  • Schienbeinschoner: nicht zwingend, aber hilfreich bei mehr Intensität
  • Handschuhe: bei Outdoor-Spielen im Winter praktisch
  • kein Schmuck – Verletzungs- und Beschädigungsgefahr

Kinder beim Bubble Soccer – worauf achten?

Kinder lieben Bubble Fussball. Damit sie sicher und mit Spass spielen können:

  • leichte Kleidung und Hallenschuhe
  • angepasste Kinder-Bubbles
  • Betreuung durch Erwachsene

Für Geburtstage oder Schul-Events ist Bubble Soccer eine sichere Alternative zu klassischem Fussball in der Halle.

Bubble Soccer Indoor vs. Outdoor

Die Kleidung hängt auch vom Ort ab:

Indoor Fussball / Halle

  • leichte, atmungsaktive Kleidung
  • Hallenschuhe mit flacher Sohle
  • kein zusätzliches Schutzmaterial notwendig

Outdoor auf Kunstrasen oder Wiese

  • angepasste Sportschuhe (Multinocken oder Turnschuhe)
  • Funktionskleidung bei Hitze oder Kälte
  • je nach Wetter: Regenjacke oder Thermokleidung in Pausen

Tipps für Firmen & Events

Bubble Soccer ist ein Highlight für Firmenausflüge, Vereinsfeiern oder Polterabende. Damit alle Spass haben:

  • Teilnehmer:innen im Vorfeld über die richtige Kleidung informieren
  • Ersatz-T-Shirts bereithalten – es wird garantiert geschwitzt
  • Teams mischen, damit keine Gruppe überlastet ist

Bubble Soccer im Vergleich zu Hallenfussball

Wer Bubble Soccer kennt, weiss: Es unterscheidet sich von Indoor Fussball oder Futsal, obwohl es auf denselben Plätzen gespielt wird:

Merkmal Bubble Soccer Hallenfussball / Indoor Fussball
Clothing bequem, atmungsaktiv, robust klassische Fussballkleidung
Schuhe Hallenschuhe / Multinocken Hallenschuhe oder Futsalschuhe
Fokus Spass & Action Technik & Taktik
Security Bubbles schützen Oberkörper klassische Regeln, höheres Foulrisiko

360Footballarena – Bubble Soccer in Zürich

The 360Footballarena in Oberembrach bei Zürich ist die perfekte Location, um Bubble Soccer zu spielen. Hier kannst du mit Familie, Freunden, Verein oder Firma ein unvergessliches Event erleben:

  • Kunstrasen Indoor für Bubble Ball, Hallenfussball und Indoor Fussball
  • gepflegte Garderoben & moderne Anlage
  • Buchungen für Kindergeburtstage, Firmen-Events und Vereine
  • Kombinationsmöglichkeiten mit Bubble Soccer und klassischem Fussball in der Halle

FAQ – Häufige Fragen

Kann man beim Bubble Soccer normale Turnschuhe tragen?

Ja – sie sind erlaubt, solange sie keine Stollen oder Metallnocken haben.

Ist spezielle Kleidung notwendig?

Nein – normale Sportkleidung reicht, wichtig ist Bequemlichkeit und Bewegungsfreiheit.

Was sollte man vermeiden?

Keine scharfen Gegenstände, Schmuck oder Jeans – sie behindern oder beschädigen die Bubbles.

Gibt es Unterschiede für Kinder?

Kinder nutzen kleinere Bubbles, ansonsten gelten dieselben Kleidungsempfehlungen wie bei Erwachsenen.

Fazit: Bubble Soccer Outfit – bequem & sicher

Ob Kindergeburtstag, Firmenevent oder spontanes Match mit Freunden: Beim Bubble Soccer zählt Spass und Bewegung. Mit den richtigen Schuhen, bequemer Kleidung und der passenden Location bist du perfekt vorbereitet. Am Ende gilt: Zieh an, worin du dich wohlfühlst – Hauptsache sicher und sportlich.

Lust, es selbst zu erleben?
Dann sichere dir jetzt deine Bubble Soccer Zeit in der 360Footballarena bei Zürich und erlebe Fussball von seiner verrücktesten Seite.

Jetzt Bubble Soccer spielen bei 360footballarena.ch

en_USEN