Welche Schuhe für Bubble Soccer?

Welche Schuhe für Bubble Soccer?

Einleitung: Bubble Fussball richtig spielen
Bubble Soccer – auch bekannt als Bubble Fussball oder Bubble Ball – ist die perfekte Mischung aus Spass, Action und Fussball. Gespielt wird in grossen, aufblasbaren Bubbles, die den Oberkörper schützen. Doch eine Frage taucht fast immer auf: Welche Schuhe trägt man beim Bubble Soccer? Anders als beim klassischen Hallenfussball oder Indoor Fussball ist hier nicht jedes Schuhwerk erlaubt. In diesem Beitrag erfährst du, welche Schuhe am besten geeignet sind, warum die richtige Wahl wichtig ist und wo du Bubble Soccer in der Schweiz spielen kannst.

Warum die richtigen Schuhe wichtig sind

Beim Fussball in der Halle, Indoor Fussball oder Futsal sind spezielle Schuhe Pflicht. Das gilt auch für Bubble Soccer. Der Grund: Sicherheit und Spielfläche. Mit falschen Schuhen kannst du:

  • die Spielfläche (Kunstrasen oder Hallenboden) beschädigen
  • dich selbst oder Mitspieler:innen verletzen
  • weniger Halt haben und schneller ausrutschen

Die richtige Schuhwahl sorgt also nicht nur für Komfort, sondern auch für Sicherheit und Spielfreude.

Welche Schuhe sind für Bubble Soccer erlaubt?

Hallenschuhe

Wenn Bubble Soccer in einer Halle gespielt wird, sind Hallenschuhe mit flacher, abriebfester Sohle die beste Wahl. Sie bieten Grip auf dem Hallenboden, schonen die Fläche und verhindern Verletzungen. Das ist besonders wichtig, wenn auf glatten Indoor-Böden gespielt wird.

Multinocken (Turf-Schuhe)

Auf Kunst- oder Kunstrasenplätzen, wie sie oft für Indoor Fussball oder Bubble Ball genutzt werden, sind Multinockenschuhe ideal. Sie haben viele kleine Nocken, die für optimalen Halt sorgen, ohne den Kunstrasen zu beschädigen.

Laufschuhe oder Turnschuhe

Auch neutrale Sportschuhe wie Laufschuhe sind bei Bubble Soccer erlaubt – besonders für Kinder oder Einsteiger:innen. Sie bieten zwar nicht ganz so viel Halt wie Fussballschuhe, sind aber sicher und bequem.

Welche Schuhe sind verboten?

Beim Bubble Fussball sind nicht alle Schuhe erlaubt. Verboten sind insbesondere:

  • Stollenschuhe – zu gefährlich und schädigen den Boden
  • Metallnocken – hohes Verletzungsrisiko
  • abgenutzte Schuhe – zu wenig Grip, Rutschgefahr

Gerade Indoor Fussballplätze und Hallen schreiben in ihren Hausordnungen klar vor, dass nur Hallenschuhe oder Multinocken genutzt werden dürfen.

Welche Schuhe eignen sich für Kinder?

Kinder spielen Bubble Soccer oft bei Geburtstagsfeiern oder Vereinsanlässen. Für sie gilt:

  • leichte Hallenschuhe mit rutschfester Sohle sind ideal
  • Turnschuhe sind ebenfalls erlaubt
  • zu schwere Schuhe vermeiden, da die Bubbles schon Gewicht mitbringen

Bubble Soccer drinnen oder draussen?

Je nachdem, ob du Indoor soccer (in der Halle) oder Outdoor Bubble Ball (auf Kunstrasen oder Wiese) spielst, unterscheiden sich die Anforderungen:

Indoor (Halle, Futsal, Indoor Fussball)

  • Hallenschuhe mit flacher Sohle
  • keine Nocken
  • leichte, abriebfeste Sohlen

Outdoor (Kunstrasen, Wiese)

  • Multinocken (Turf-Schuhe) für Kunstrasen
  • Sportschuhe oder leichte Fussballschuhe für Wiesen
  • keine Metallstollen

Tipps für Firmen & Events

Bubble Soccer ist ein Highlight bei Firmenfeiern, Polterabenden oder Vereinsanlässen. Damit alle Spass haben:

  • vorab klären, ob das Event Indoor oder Outdoor stattfindet
  • Teilnehmer:innen rechtzeitig über die richtige Schuhwahl informieren
  • bei gemischten Gruppen lieber auf Hallenschuhe oder Sportschuhe setzen

Bubble Soccer in der Schweiz – wo spielen?

Die Nachfrage nach Bubble Ball wächst in der Schweiz – ob Zürich, Winterthur oder Aargau. Besonders beliebt sind moderne Indoor Fussballhallen. Ein Beispiel: die 360Footballarena in Oberembrach bei Zürich. Hier findest du:

  • Kunstrasenfelder für Bubble Ball und Indoor Fussball
  • Gepflegte Garderoben und Infrastruktur
  • Buchungsmöglichkeiten für Firmen, Kindergeburtstage und Vereine
  • Kombination von Bubble Soccer und klassischem Hallenfussball

FAQ – Häufige Fragen

Kann man Bubble Soccer mit Stollenschuhen spielen?

Nein – Stollen sind verboten, da sie gefährlich sind und den Untergrund beschädigen.

Welche Schuhe sind am bequemsten?

Hallenschuhe oder Turnschuhe sind am bequemsten und für alle Altersklassen geeignet.

Brauchen Kinder spezielle Schuhe?

Nein – normale Hallenschuhe oder Turnschuhe sind ausreichend.

Kann man Bubble Ball auch barfuss spielen?

Nein – aus Sicherheitsgründen sind Sportschuhe Pflicht.

Fazit: Schuhe für Bubble Soccer – Sicherheit geht vor

Bubble Soccer ist eine sichere, lustige und actionreiche Alternative zu Hallenfussball, Indoor Fussball oder Futsal. Damit es beim Spielen keine Probleme gibt, sind die richtigen Schuhe Pflicht: Hallenschuhe für Indoor, Multinocken für Kunstrasen und Sportschuhe für alle, die es bequemer mögen. Verboten sind Stollen und Metallnocken. Mit der passenden Ausrüstung steht einem unvergesslichen Event nichts im Weg.

Bereit, es selbst auszuprobieren?
Dann schnapp dir deine Schuhe und sichere dir jetzt dein Bubble Soccer Erlebnis in der 360Footballarena.

Jetzt Bubble Soccer spielen bei 360footballarena.ch

en_USEN