Was braucht man, um Bubble Ball zu spielen?

Was braucht man, um Bubble Ball zu spielen?

Einleitung: Fussball trifft Fun-Sport
Fussball in der Halle, Indoor Fussball oder Futsal – all diese Varianten sind spannend, schnell und technisch anspruchsvoll. Doch wenn du Spass, Action und Teamgeist verbinden möchtest, ist Balle à bulles genau das Richtige. Aber was braucht man eigentlich, um Bubble Ball zu spielen? In diesem Beitrag erfährst du alles über Ausrüstung, Regeln, Voraussetzungen und die besten Orte, um Bubble Soccer in der Schweiz zu erleben.

Was ist Bubble Ball überhaupt?

Bubble Ball – auch bekannt als Bubble Soccer oder Bubble Fussball – ist eine aufregende Variante des klassischen Fussballs. Die Spieler:innen steigen in grosse, aufblasbare Bubbles, die den Oberkörper und Kopf schützen. Das sorgt für spektakuläre Zusammenstösse, viel Gelächter und trotzdem sicheres Spielen.

  • gespielt wird meist 4–6 gegen 4–6 Spieler
  • die Regeln ähneln dem Hallenfussball oder Indoor Fussball
  • Körperkontakt ist nicht nur erlaubt, sondern gewollt
  • das Hauptziel: Spass, Teamwork und Bewegung

Welche Ausrüstung braucht man für Bubble Ball?

Damit ein Bubble Soccer Event gelingt, sind nur wenige Dinge notwendig – die wichtigsten findest du hier:

1. Die Bubbles

Ohne die aufblasbaren Bubbles geht natürlich nichts. Sie sind robust, durchsichtig und in verschiedenen Grössen verfügbar – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

2. Spielfeld

Bubble Ball kann sowohl in der Halle als auch draussen gespielt werden. Beliebt sind:

  • Kunstrasenplätze (Indoor Fussball Arenen)
  • Hallen mit Indoor Fussballfeldern
  • Wiesen oder Outdoor-Sportanlagen

3. Fussball

Gespielt wird mit einem ganz normalen Fussball. Anders als beim Futsal oder Hallenfussball gibt es keine sprungreduzierten Spezialbälle.

4. Sportkleidung

Bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder Turnschuhe reichen völlig aus. Stollenschuhe sind für Indoor Fussball und Bubble Ball nicht geeignet.

5. Organisation & Betreuung

Gerade bei grösseren Gruppen ist es wichtig, dass ein:e Betreuer:in oder Schiedsrichter:in anwesend ist. So bleiben Spiele fair, sicher und spannend.

Wer kann Bubble Ball spielen?

Bubble Soccer ist ein Sport für alle Altersgruppen. Die Ausrüstung wird an die Spieler:innen angepasst:

  • Kinder: kleinere Bubbles, leichte Regeln, Fokus auf Spass
  • Jugendliche: mehr Action, grössere Spielfelder
  • Erwachsene: Firmen, Vereine oder Freundesgruppen

Damit ist Bubble Ball die perfekte Alternative zu klassischem Indoor Fussball, Futsal oder Fussball in der Halle.

Wie läuft ein Bubble Soccer Spiel ab?

Der Spielablauf ähnelt dem Hallenfussball, aber mit zusätzlichen Highlights:

  1. Spieler:innen steigen in die Bubbles.
  2. Teams treten gegeneinander an – meist 4 gegen 4 oder 5 gegen 5.
  3. Körperkontakte und spektakuläre Stürze sind erlaubt.
  4. Nach 8–10 Minuten gibt es meist eine kurze Pause, dann geht es in die nächste Runde.

Warum Bubble Ball so beliebt ist

  • Spassfaktor: Wer einmal gespielt hat, kommt aus dem Lachen nicht mehr raus.
  • la sécurité : Die Bubbles schützen bei allen Aktionen.
  • Teamgeist: Ob Fussballer:in oder Anfänger:in – alle haben denselben Spass.
  • Abwechslung: Perfekte Ergänzung zu Indoor Fussball oder Futsal.

Bubble Ball vs. Hallenfussball

Auch wenn Bubble Fussball auf einem Hallenplatz gespielt werden kann, unterscheidet er sich deutlich von klassischem Hallenfussball:

Merkmal Balle à bulles Hallenfussball / Indoor Fussball
Ballkontrolle nicht im Fokus entscheidend
Körperkontakt erlaubt & erwünscht eingeschränkt
Zielgruppe Kinder, Firmen, Freizeitgruppen aktive Spieler:innen, Vereine
Ziel Spass & Teambuilding Wettbewerb & Technik

Tipps für dein Bubble Ball Event

  • Temps de jeu : 60–90 Minuten sind ideal.
  • Pausen: Bubble Soccer ist intensiv – kurze Erholungsphasen sind wichtig.
  • Teams mischen: So bleibt es abwechslungsreich und fair.
  • Kombination: Erst Bubble Soccer, dann ein klassisches Indoor Fussballspiel.

360Footballarena – dein Ort für Bubble Ball

Dans la 360Footballarena in Oberembrach bei Zürich findest du die besten Bedingungen für Bubble Ball. Hier kannst du auf modernem Kunstrasen spielen – egal ob mit Freunden, Familie, Verein oder als Firmenevent. Die Arena bietet:

  • Indoor Fussballfelder mit Kunstrasen
  • neue Garderoben und gepflegte Infrastruktur
  • flexible Buchungsmöglichkeiten für Kinder, Erwachsene und Firmen
  • Events wie Balle à bulles oder klassischer Hallenfussball

FAQ – Häufige Fragen

Ab welchem Alter kann man Bubble Ball spielen?

Ab etwa 8 Jahren können Kinder mit speziellen Kinder-Bubbles sicher spielen.

Kann man Bubble Ball auch draussen spielen?

Ja – möglich auf Kunstrasen oder Wiesen. Indoor Fussballhallen sind jedoch wetterunabhängig und besonders beliebt.

Braucht man Vorerfahrung im Fussball?

Nein – Bubble Soccer ist für alle geeignet, egal ob Profi, Hobbyspieler oder Anfänger.

Fazit: Bubble Ball – Spass für alle

Ob Kindergeburtstag, Firmenfeier oder Vereinsausflug: Bubble Ball ist die perfekte Mischung aus Fussball, Indoor Action und Fun-Sport. Alles, was du brauchst, sind Bubbles, ein Spielfeld und Lust auf Spass – und schon kann es losgehen.

Neugierig geworden?
Dann probiere Bubble Ball in der 360Footballarena aus und erlebe Fussball in einer völlig neuen Dimension.

Hier Bubble Ball buchen auf 360footballarena.ch

fr_FRFR